In einer zunehmend globalisierten Welt sind persönliche Begegnungen über Grenzen hinweg wichtiger denn je. Der Schüleraustausch leistet dabei einen wertvollen Beitrag – doch in den letzten Jahren ist es immer schwieriger geworden, Gastfamilien zu finden, die bereit sind, für ein halbes oder ganzes Schuljahr einen jungen Menschen aus dem Ausland bei sich aufzunehmen.
Dabei ist die Aufnahme eines Gastkindes weit mehr als nur ein Platz im Kinderzimmer: Sie fördert interkulturelle Kompetenzen, baut Vorurteile ab und schafft persönliche Verbindungen, die oft ein Leben lang halten. Austauschschülerinnen und -schüler sowie ihre Gastfamilien prägen aktiv das Bild eines weltoffenen, vielfältigen Deutschlands – sowohl bei uns im Land als auch international.
Mit der Kampagne „Offene Türen, offene Herzen – Austausch braucht Gastfamilien“ wollen wir diesem wichtigen Ehrenamt mehr Sichtbarkeit und Anerkennung verschaffen. Dafür werden engagierte Botschafterinnen und Botschafter gesucht, die sich für die Idee des internationalen Austauschs stark machen und neue Gastfamilien gewinnen möchten.
Haben auch Sie ein offenes Herz und Interesse, Botschafterin oder Botschafter der Kampagne zu werden?
Alle Informationen zur Initiative finden Sie auf der Website:
www.austausch-braucht-gastfamilien.de
Gemeinsam können wir jungen Menschen neue Perspektiven eröffnen – und ein Zeichen für Offenheit und Zusammenhalt setzen.
Empfehlen Sie uns!