Jetzt bewerben bis zum 30. Juni 2025
Mit dem Ausbildungs-Ass zeichnen die Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) gemeinsam mit den Handwerksjunioren, der INTER Versicherungsgruppe und dem „handwerk magazin“ jedes Jahr Unternehmen und Initiativen aus, die sich in besonderem Maße für ihre Auszubildenden engagieren. Der Preis ist mit insgesamt 15.000 Euro dotiert und gehört zu den renommiertesten Auszeichnungen für Ausbildungsqualität in Deutschland.
Wer kann sich bewerben?
Gesucht werden:
Unternehmen aller Größen und Branchen,
Handwerksbetriebe,
Initiativen, Netzwerke oder Projekte,
die ihre Auszubildenden mit Herzblut fördern, innovative Ausbildungskonzepte verfolgen und den Mut zeigen, neue Wege in der dualen Ausbildung zu gehen.
So funktioniert die Bewerbung
Die Bewerbungsfrist läuft vom 1. März bis 30. Juni 2025.
Für die Bewerbung braucht es:
den digitalen Bewerbungsbogen (online verfügbar unter „Jetzt bewerben“),
eine Kurzbeschreibung des Ausbildungskonzepts (max. 1 DIN A4-Seite),
optional ein kurzes Video (max. 60 Sekunden), das einen authentischen Einblick in die Ausbildung gibt.
Wichtig ist: Zeigen Sie, was Ihre Ausbildung besonders macht. Ob ein innovatives Projekt, ein neues pädagogisches Konzept oder ein langfristiges Engagement – das Ausbildungs-Ass sucht kreative, nachhaltige und vor allem authentische Beispiele.
Wie geht es nach der Bewerbung weiter?
Aus allen Einsendungen wählt eine Fachjury bis zu 25 Finalisten aus. Diese werden zur Preisverleihung in Berlin eingeladen – geplant für Anfang Dezember 2025. Dort werden die Preisträger in den verschiedenen Kategorien feierlich ausgezeichnet.
Warum sich eine Teilnahme lohnt
Anerkennung für Ihr Engagement in der Ausbildung
Vorbildfunktion für andere Ausbildungsbetriebe
Netzwerkchancen mit anderen engagierten Unternehmen und Institutionen
und nicht zuletzt: bis zu 15.000 Euro Preisgeld
Jetzt mitmachen!
Weitere Informationen, den Link zum digitalen Bewerbungsbogen sowie Beispiele aus der Vergangenheit finden Sie auf der offiziellen Website:
www.ausbildungsass.de
Packen wir es gemeinsam an – für starke Ausbildung, mehr Fachkräfte und eine zukunftsfähige Wirtschaft.
Empfehlen Sie uns!